Symbolik der Flüchtlingskrise
Weder war er angetrunken noch
wollte er einen auf zynisch-sarkastisch machen, als mir neulich einer aus der
Buchbranche allen Ernstes sagte, schreib einfach ein Buch über Flüchtlinge, am
besten, es stirbt einer dabei, das geht zurzeit immer, irgendein Großvater oder
Großonkel wird wohl von da nach dort geflohen sein. Und erwartungsfroh auf
Antwort hoffte. Getäuscht (hat er sich). Zum Kotzen. Hätte ihm einen Stoß (in
die …) versetzen können. Ja, manchmal ist mir danach. Da das aber weder
zuträglich ist, um fehlerhafte Synapsen wieder in Reih und Glied zu bekommen, weil
Unvernunft sich schon mit Verkaufsgeilheit gepaart hat, noch irgendjemand etwas
davon hat (außer mir, kurzzeitige Erleichterung, und nachher vielleicht eine
Anzeige), habe ich ihm wortlos den Rücken zugedreht und bin gegangen. Auch das
ist Symbolik.